Konzentrat
✓ Reparierende 14-Tage Intensivkur
✓ Wirkt beruhigend und entspannend
✓ Sehr angenehmes Hautgefühl
✓ Zieht schnell ein
✓ Sichtbarer Effekt
Gratis Versand innerhalb Deutschlands
- Auf Lager- in ca. 3 - 4 Tagen bei dir
- Inventar auf dem Weg

100 % recycelbare Verpackung

100 % Geld-zurück-Garantie
Genau wie wir selbst untersteht auch unsere Haut einem Biorhythmus, dem circadianen Rhythmus. Gegen Abend, wenn die Sonne untergeht, wechselt unsere Haut in den „Ruhemodus“ und beginnt mit der Regeneration. Allerdings wird diese natürliche Regenerationsphase durch blaues Licht unterbrochen. Dieses blaue Licht kommt bei uns aus allen Handys, Fernsehern, Computern und Lampen.
Die Kombination der Wirkstoffe in unserem Konzentrat hilft dabei den Rhythmus deiner Haut unabhängig vom Blaulicht zu normalisieren. Idealerweise trägst du das Konzentrat abends auf, wenn es dunkel wird, du von der Arbeit kommst und bereit bist die Füße auf den Tisch zu legen. Denn dann können du und deine Haut gemeinsam abschalten.
Unser Konzentrat kannst du sehr gut als 14-tägige Intensivkur verwenden.
Ich bin deine intensive Anti-Aging-Kur! Idealerweise wendest du mich abends, bei Sonnenuntergang an, damit ich den Biorhythmus deiner Haut normalisieren und die Bildung von Kollagen und Elastin anregen kann. Da ich eine Intensiv-Kur bin, brauchst du das Serum und mich nicht gleichzeitig aufzutragen. Perfekt wäre es, morgens das Serum und abends mich zu verwenden. Du brauchst nur zwei bis drei Tropfen. Mit unseren anderen Produkten kannst du mich je nach Hautbedürfnis kombinieren.
INCI | Was ist das? | Wirkung |
---|---|---|
ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE | Aloe vera Saft |
Beruhigend, regenerativ und feuchtigkeitsspendend.
mehr Details
Im inneren der fleischigen Aloe vera Blätter befindet sich ein Gel-artiger Saft, welcher die Basis für einige unserer Produkte ist. Aloe vera hilft bei der Wundheilung gereizter Haut, regt die Bildung von Elastin und Kollagen an, beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit. Diese positiven Eigenschaften haben wir der Synergie der Bestandteile des Aloe vera Safts zu verdanken.
|
CAPRYLIC / CAPRIC TRIGLYCERIDE | Triglyceride aus Kokosnussöl |
Reduziert Wasserverlust.
mehr Details
Besser bekannt als Neutralöl oder MCT-Öl, werden diese Triglyceride aus Kokosnussöl hergestellt. Dieses Öl riecht nicht nur von Natur aus besonders angenehm, sondern reduziert auch den Wasserverlust der Haut. Sowohl als Nahrungsmittel, als auch in kosmetischen Produkten, ist es gesundheitsfördernd.
|
AQUA | Wasser |
Lösungsmittel für aktive Wirkstoffe
mehr Details
Wasser ist bei unseren Produkten lediglich in sehr geringen Mengen enthalten und dient als Lösungsmittel für andere aktive Inhaltsstoffe.
|
PENTYLENE GLYCOL | Antimikrobieller Feuchtigkeitsspender |
Spendet Feuchtigkeit und wirkt antimikrobiell.
mehr Details
1,2-Pentylene Glycol bringt sowohl positiver Effekte für die Haut, als auch für das Produkt. Neben seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung, verhindert es das Wachstum von ungewünschten Bakterien im Produkt und erhöht so die Haltbarkeit.
|
HELIANTHUS ANUUS SEED OIL | Sonnenblumenkernöl |
Für gesunde Haut und Schutz vor Austrocknung.
mehr Details
Sonnenblumen-Öl besteht zu 90% aus essentiellen Fettsäuren (früher: Vitamin F), also solchen, die der Körper nicht selbst produzieren kann und von außen aufnehmen muss, um die Haut in gutem Zustand zu halten. Außerdem enthält es Tocopherol (Vitamin E) und Phytosterole. Sonnenblumen-Öl verbessert den Lipidmetabolismus der Hautzellen und erhöht so zum Beispiel die Synthese von Cholesterol und Ceramiden. Beide sind sehr wichtige strukturelle Komponenten der Zellmembranen. Dazu reduziert es den Wasserverlust und schützt so zusätzlich vor Austrocknung.
|
SODIUM HYALURONATE | Hyaluronsäure |
Wirkt in mehreren Hautschichten hydratisierend
mehr Details
Hyaluronsäure ist das wohl prominenteste Feuchtigkeitsspendende Molekül. Das liegt daran, dass sie ein extrem stark hydratisiertes Biopolymer sind und und nur ein Gramm in der Lage ist, drei Liter Wasser zu binden. Ebenso ist die Hyaluronsäure in der Haut im Stande dazu Wasser zu binden und die Hautfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten. Als Inhaltsstoff ist Hyaluronsäure der Überbegriff für Hyaluronsäuremoleküle in verschiedenen Größen. Hierbei dringen die kleinsten am tiefsten in die Haut ein, wohingegen die größeren in den oberen Hautschichten wirken.
|
CAPRYLYL GLYCOL | Hautverbesserer aus Kokosnüssen |
Erzeugt weiches Hautgefühl und wirkt antimikrobiell
mehr Details
Auch Caprylylglykol kommt natürlich vor und wird oft aus Kokosnüssen gewonnen. Es sorgt für ein weicheres Hautgefühl und wirkt Feuchtigkeitsspendend, da die kleinen Moleküle Wasser anziehen. Außerdem hat es leicht antimikrobielle Eigenschaften.
|
HYDROLIZED SODIUM HYALURONATE | Hydrolisierte Hyaluronsäure |
Winzige bioaktive Hyaluronsäure-Stücke für die tiefen Hautschichten
mehr Details
Hydrolisiert bedeutet in der Wissenschaft soviel wie geschnitten. Hierbei handelt es sich also um winzige Teilstücke von Hyaluronsäuren, welche biotechnisch kleingeschnitten wurden. Diese sind für eine ganze Bandbreite biologischer Aktivitäten zuständig und tragen so zur Minimierung der Falten bei, steigern Kollagen- und Elastinbildung und beschleunigen die Regeneration der Grundstruktur der Haut.
|
GELLAN GUM | Zucker für verbessertes Hautgefühl |
Verbessert Konsistenz für gleichmäßige Anwendung
mehr Details
Gellan ist ein Zucker, welcher durch Fermentation biotechnologisch hergestellt wird. Mit Gellan kann ein Produkt auf unbedenkliche Weise verdickt werden, so dass sich das Hautgefühl beim Auftragen verbessert und ein gleichmäßiger Produktfilm auf der Haut entsteht.
|
GLYCERIN | Glycerin |
Hygroskopische Moleküle die Wasser anziehen und Feuchtigkeitsverlust verringern
mehr Details
Glycerin ist mit Wasser die am häufigsten verwendete Substanz in kosmetischen Produkten – und dies zu Recht. Als Feuchthaltemittel ziehen diese kleinen hygroskopischen Moleküle Wasser in die trockenen Hautschichten. Dadurch wird zum einen der Wasserverlust reduziert, aber auch die Feuchtigkeit erhöht. Außerdem schützt Glycerin die empfindlichen Hautzellen bei der Entwicklung, so dass diese zu erwachsenen Zellen ausreifen können. Glycerin kommt von Natur aus im Körper vor.
|
ETHYL FERULATE | Antioxidans aus Reis |
Wirkt gegen oxidativen Stress
mehr Details
Ethyl Ferulate wird aus der Ferulasäure gewonnen, welche natürlich in Reis vorkommt. Es wirkt Antioxidativ und fängt somit reaktive Radikale auf der Haut ab, welche oxidativen Stress verursachen. Somit reduziert es unter anderem Schäden durch vorherige UV-Strahlung.
|
DIPROPYLENE GLYCOL | Organisches Lösungsmittel |
Unterstützt Wasserhaushalt und dient als Lösungsmittel aktiver Wirkstoffe
mehr Details
Um natürliche Wirkstoffe in Lösung zu bringen können verschiedene Mittel verwendet werden. Dipropylenglycol ist eines davon, welches in geringen Mengen im Produkt zurückbleibt. Jedoch wäre Dipropylenglycol selbst in sehr hohen Konzentrationen unbedenklich und hat sogar den positiven Nebeneffekt, dass es Feuchtigkeit anzieht und somit den Wasserhaushalt unterstützt.
|
BIOSACCHARIDE GUM-1 | Fermentierter Zucker |
Verbessert Hautgefühl, spendet Feuchtigkeit und optimiert Konsistenz
mehr Details
Biosaccharide Gum-1 wird durch Fermentation von Sorbitol gewonnen, einem Zuckeralkohol, der zum Beispiel auch in Äpfeln zu finden ist. Es beruhigt sensible und irritierte Haut, spendet Feuchtigkeit und verbessert das Hautgefühl. Zudem dient es als Verdickungsmittel, wodurch eine ideale Konsistenz des Produkts erreicht wird.
|
GLYCERYL CAPRYLATE | Natürliches Konservierungsmittel |
Schützt vor Austrocknung und erhöht Haltbarkeit
mehr Details
Aus pflanzlichem Glycerin können Glyceryl Caprylate (Fettsäureglyzeride) gewonnen werden. Auf der Haut können dieses den Feuchtigkeitsverlust verringern und im Produkt dienen sie als Emulgator. Außerdem erhöhen sie die Haltbarkeit und dienen somit als natürliches Konservierungsmittel.
|
CALCIUM CHLORIDE | Calciumchlorid |
Perfektioniert Viskosität
mehr Details
Calciumchlorid wird zur Verbesserung der Viskosität genutzt. Es ist unter anderem auch als Zusatzstoff in Lebensmitteln zu finden und gesundheitlich vollkommen unbedenklich. In Verbindung mit Wasser, also im Produkt, löst sich Calciumchlorid in seine Bestandteile auf. Sowohl Calcium als auch Chlorid sind in jedem Mineralwasser enthalten, werden also täglich von uns konsumiert.
|
HAEMATOCOCCUS PLUVLIAS EXTRACT | Blutregenalgen-Extrakt |
Reduziert Kollagenabbau sowie Hyperpigmentierung und verbessert Hauttextur.
mehr Details
Blutregenalgen-Extrakt wird aus Grünalgen gewonnen. Der Name und die rote Farbe hat die Grünalge einem tiefroten Carotinoid zu verdanken, dem Astaxanthin. Dieses ist eine stark antioxidativ wirkende Verbindung, welche vor allem den Schäden durch UV-Strahlung vorbeugt. So verhindert es die Verdickung der Haut durch Strahlung, sowie den Abbau von Kollagen. Zusätzlich reduziert es eine Hyperpigmentierung, durch Senkung der Melanin Synthese. Die Hauttextur wird verbessert, Altersflecken geschwächt und die Hautfeuchtigkeit erhöht.
|
SODIUM LEVULINATE | Pflanzliches Konservierungsmittel |
Antimikrobiell
mehr Details
Natriumlevulinat ist das Natriumsalz der Levulinsäure, welche durch Hydrolyse aus Cellulose gewonnen werden kann. Im Produkt wirkt sie konservierend und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen.
|
SODIUM ANISATE | Pflanzliches Konservierungsmittel |
Antimikrobiell
mehr Details
Natriumanisat ist das Natriumsalz der Anissäure. Diese ist ein natürliches Konservierungsmittel mit pflanzlichem Ursprung und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen im Produkt.
|
ROSMARINUS OFFICINALIS LEAF EXTRACT | Rosmarin-Extrakt |
Schützt vor oxidativem Stres und ist entzündungshemmend
mehr Details
Rosmarin hat eine unglaubliche Vielfalt and gesundheitsfördernden Eigenschaften und ist antimikrobiell, antimykotisch, antiviral, entzündungshemmend, antioxidativ und anti-mutagen, weswegen es auch in der Kosmetik ein sehr beliebter Inhaltsstoff ist. Vor allem die Phenole des Rosmarins liefern einen guten Schutz vor oxidativem Stress. Der typischen Rosmarinsäure wird sogar nachgesagt die DNA vor Schäden zu Schützen und die Bildung gewisser Tumore zu unterdrücken. Die charakteristische Zusammensetzung der Inhaltsstoffe des Rosmarins erlaubt so die gewünschte antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung sowie den stark antioxidativen Effekt für die Haut.
|
TOCOPHEROL | Vitamin E |
Reduziert durch UV-Strahlung entstandene Schäden
mehr Details
Tocopherol ist wohl das am häufigsten vorkommende und am besten erforschte Vitamin E. Zwar kann es nur von photosynthetisch aktiven Organismen gebildet werden, ist aber trotzdem Bestandteil aller tierischer Zellen. Als körpereigene Verbindung kann Tocopherol Zellen vor freien Radikalen, also oxidativen Stress, schützen. Auf der Haut aufgetragen werden diese Radikal dank der antioxidativen Wirkung des Tocopherols abgefangen, bevor sie die tieferen Hautschichten erreichen und dort den empfindlichen lebendigen Zellen schaden können. So wird die Haut vor Umwelteinflüssen wir UV-Strahlung gut geschützt. Vor allem in Kombination mit anderen Antioxidantien wie Vitamin C ergibt sich eine starke UV-protektive Wirkung.
|
SODIUM HYALURONATE CROSSPOLYMER-3 | Quervernetzte Hyaluronsäure |
Bildet atmungsaktive Barriere auf der Haut
mehr Details
Die quervernetzten Hyaluronsäure Moleküle bilden eine atmungsaktive Barriere auf der Haut, welche sowohl den Feuchtigkeitsverlust reduziert, als auch langsam Feuchtigkeit an die Haut abgibt.
|
SODIUM HYDROXIDE | Natriumhydroxid |
Sorgt für optimalen pH Wert
mehr Details
Natriumhydroxid ist eine Base, welche in kleinen Mengen genutzt wird um einen hautverträglichen pH-Wert zu ermöglichen.
|
ISOPROPYL ALCOHOL | Isopropanol |
Bleibt bei der biotechnischen Gewinnung von quervernetzter Hyaluronsäure hängen
mehr Details
Vorneweg: Die Konzentration an Isopropanol in unseren Produkten beträgt unter 0.003 % und hat keinerlei Wirkung auf die Haut. Bei der biotechnologischen, also tierfreien (veganen) Herstellung von Hyaluronsäure muss diese aus einem Gemisch von vielen anderen Substanzen getrennt werden. Bei diesem Prozess wird Isopropanol eingesetzt und einzelne Moleküle bleiben an der quervernetzten Hyaluronsäure hängen. Diese winzigen Mengen lassen sich zwar dank hochsensiblen Messverfahren nachweisen, haben aber keine Wirkung auf die Haut und wurden auch nicht extra hinzugegeben.
|